
Unser Compass
für Ihre Digitalisierungsprojekte
Als Flying Circus übernehmen wir die Verantwortung für Betrieb und Hosting von individuell ausgestalteten digitalen Anwendungen. Dabei unterstützen wir konkret bei der Verzahnung von Entwicklern und Administratoren – mit DevOps als Serviceleistung. DevOps heißt für uns also vor allem Kooperation von Development und Operations. Damit haben wir im Flying Circus das aufgebaut, was wir als Anwendungsentwickler immer haben wollten: die bestmögliche Umgebung für jegliche Art digitaler Anwendungen.
Seit vielen Jahren sind wir nun verlässlicher Partner zahlreicher Unternehmen und Organisationen, stellen unsere Flexibilität, Innovationskraft, Servicebereitschaft und Weitsicht täglich unter Beweis. Was wir dennoch immer wieder feststellen, ist: Es ist verdammt schwer zu erklären, was wir eigentlich tun und leisten können.
Mit unserem Flying Circus Compass möchten wir mit Einblicken, Expertise, Statements und konkreten Fallbeispielen mehr Kontext und damit konkrete Anknüpfungspunkte bieten.
Warum ist Open Source besonders nachhaltig? Wie wichtig ist Souveränität im digitalen Raum für Sicherheit und Stabilität? Wie kompliziert muss Komplexität sein? Outsourcen oder aufbauen? Wann ist Scheitern besser als Zögern? Der Flying Circus Compass liefert Hintergründe und Denkanstöße, Diskussionsfelder und Entscheidungshilfen, Expertenbeiträge und Meinungen rund um Digitalisierungsprojekte.
Einblicke in unseren Directory-Sprint
12.9.23, www
Das Herzstück unserer Automatisierung: unsere selbstentwickelte Konfigurationsdatenbank – intern von uns auch liebevoll „Directory“ genannt –, die auch das Portal für unsere Kund*innen umfasst. Da unser Team, aber auch unser Kundenstamm immer weiter wächst, wachsen auch die Anforderungen an sie.
Um auch in Zukunft flexibel und zuverlässig zu arbeiten, haben wir uns am ersten Septemberwochenende zum Directory-Sprint getroffen.
Auf einen Chatverlauf zu ... Open Source
27.7.23, www
In dieser Reihe unterhalten wir uns regelmäßig mit ChatGPT zu Themen aus dem compass-Kosmos. Der Chatbot antwortet auf Basis des allgemein im Netz verfügbaren Wissens – und gibt so einen guten Überblick. Jedoch darf man den generierten Text von ChatGPT nicht einfach für bare Münze nehmen. Deshalb gibt ein Experte vom Flying Circus am Ende des Beitrags seine Meinung zur Antwort ab und beleuchtet das Thema noch einmal aus seiner Sicht.
Dieses Mal sprechen wir über Open Source, wie Unternehmen diese richtig nutzen können und was sie dabei beachten sollten. Unser Experte heute: Flying Circus CEO Christian Theune.
Auf einen Chatverlauf zu … digitaler Souveränität
26.5.23, www
In dieser Reihe unterhalten wir uns regelmäßig mit ChatGPT zu Themen aus dem compass-Kosmos. Die Antworten von Chat GPT bilden dabei das allgemein im Netz verfügbare Wissen ab und geben so einen guten Einblick, allerdings einen, der auch mit Vorsicht zu genießen ist. Daher wird jedes Interview zum Schluss mit einer Frage an einen Experten von Flying Circus abgerundet, der das Thema noch einmal aus seiner Sicht beleuchtet und möglicherweise richtigstellt.
Dieses Mal sprechen wir über Digitale Souveränität, die richtige Make-or-Buy-Entscheidung für eine möglichst großen Wahlfreiheit, an Stelle von Einschränkungen und damit einhergehend die Potenziale von freier Software und echten Kooperationen. Mit dabei: Flying Circus CEO Christian Theune.
„Der Wechsel hatte nur positive Effekte“
12.5.23, www
Mehr als 1.000 Neuerscheinungen und Neuauflagen sowie über 80 Fachzeitschriften in den Bereichen der Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaften jährlich – stolze Zahlen, insbesondere für einen Wissenschaftsverlag!
Nomos ist einer der führenden Wissenschaftsverlage im deutschsprachigen Raum. Damit das so bleibt und der Verlag noch stärker wachsen kann, ist ein zuverlässiger Zugriff der Kunden auf das Angebot im Netz über die eLibrary unabdinglich. Wie wir als Flying Circus Nomos dabei unterstützen, genau das sicherzustellen, und wie ihr Wechsel zu uns nur Positives mit sich brachte, erzählt Niklas Kohlgraf, Leiter Digitale Projekte und Digitalmarketing der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, im Gespräch zusammen mit unserem Gründer und Geschäftsführer Christian Zagrodnick.
Warum wir als Flying Circus HubSpot nutzen
20.4.23, www
So arbeiten wir im Idealfall: souverän, offen, frei und transparent. Doch manchmal sind die Umstände einfach nicht ideal – und auch nicht die Umgebung, in der wir uns bewegen müssen.
Wir erläutern, warum wir auch Tools wie HubSpot nutzen, die nicht mit unseren Idealen in Einklang stehen, und was wir unternehmen, um ihnen so nah wie möglich zu kommen.
Auf einen Chatverlauf zu … DevOps
28.3.23, www
In dieser Reihe unterhalten wir uns regelmäßig mit ChatGPT zu Themen aus dem compass-Kosmos. Die Antworten von Chat GPT bilden dabei das allgemein im Netz verfügbare Wissen ab und geben so einen guten Einblick, allerdings einen, der auch mit Vorsicht zu genießen ist. Daher wird jedes Interview zum Schluss mit einer Frage an einen Experten von Flying Circus abgerundet, der das Thema noch einmal aus seiner Sicht beleuchtet und möglicherweise richtigstellt.
Dieses Mal sprechen wir über DevOps, NoOps und wie DevOps als Service Unternehmen effizienter machen. Mit dabei: Flying Circus CEO Christian Theune.
Die Kölner Haie atmen Eishockey – wir bei Flying Circus atmen DevOps. Und an Tagen wie diesen atmen wir einfach zusammen.
5.3.23, Köln
Fangen wir hinten an: Die Kölner Haie besiegen am Nachmittag die Bietigheim Steelers und ziehen direkt in die Playoffs ein. Wir jubeln in der LANXESS Arena mit – und sondieren parallel über unsere Monitoring-Systeme die Lage auf den Anwendungen. Sorgen muss sich niemand machen, denn auf den Trafficanstieg haben wir die Systeme vorbereitet.
Trotz dieses aufregenden Tags nimmt sich Sebastian Werners, Senior Manager Sales & Partnerships bei den Kölner Haien, vor dem Spiel Zeit für ein Gespräch mit unserem Application Operations Engineer Frank Lanitz. Es geht um partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe – auf direkter Achse ebenso wie im Dreieck. Und um Bereitschafts-Alerts Neujahr um 2 Uhr …



In dieser Reihe unterhalten wir uns regelmäßig mit ChatGPT zu Themen aus dem Compass-Kosmos. Die Antworten von ChatGPT bilden dabei das allgemein im Netz verfügbare Wissen ab und geben so einen guten Einblick; allerdings einen, der auch mit Vorsicht zu genießen ist. Daher wird jedes Interview zum Sc...

„Ich habe den Flying Circus geerbt – und lieben gelernt!“
Der Betrieb individueller digitaler Anwendungen mit hohen Ansprüchen an Flexibilität, Stabilität und Verfügbarkeit – und dazu ein Höchstmaß an Integration und Kooperation zwischen Development und Operations: So sehen wir beim Flying Circus unser DevOps-as-a-Service-Angebot. Doch wie sehen uns andere...

In dieser Reihe unterhalten wir uns regelmäßig mit ChatGPT zu Themen aus dem compass-Kosmos. Die Antworten von ChatGPT bilden dabei das allgemein im Netz verfügbare Wissen ab und geben so einen guten Einblick – allerdings einen, der auch mit Vorsicht zu genießen ist. Daher wird jedes Interview zum S...

Wir von Flying Circus bieten Open-Source-Lösungen für Ihre Anwendungen, individuell auf Sie zugeschnittenen Service, Kommunikation auf Augenhöhe und eine enge Verzahnung von Development und Operations – schön und gut, aber was bedeutet das alles im konkreten Alltag? Darauf weiß Niklas Kohlgraf Antwo...

Warum wir als Flying Circus HubSpot nutzen
… und auch andere Anwendungen, die nicht mit allen unseren Grundsätzen übereinstimmen Als Flying Circus folgen wir nicht nur für unsere Kunden, sondern auch innerhalb unseres Unternehmens einer Philosophie der Offenheit und Souveränität. Dass wir HubSpot nutzen, mag deshalb etwas fehl am Platz wirke...

In dieser Reihe unterhalten wir uns regelmäßig mit ChatGPT zu Themen aus dem compass-Kosmos. Die Antworten von Chat GPT bilden dabei das allgemein im Netz verfügbare Wissen ab und geben so einen guten Einblick, allerdings einen, der auch mit Vorsicht zu genießen ist. Daher wird jedes Interview zum S...

Wir von Flying Circus bieten Open-Source-Lösungen für Ihre Anwendungen, individuell auf Sie zugeschnittenen Service, Kommunikation auf Augenhöhe und eine enge Verzahnung von Development und Operations – schön und gut, aber was bedeutet das alles im konkreten Alltag? Die Kölner Haie wissen das genau....